2018
Weißholzpokalschießen in Lütgeneder
Beim Weißholzpokalschießen am 25. Oktober konnten unsere Schützen -etwas überrascht- drei Pokale in Empfang nehmen. In der Schützenklasse Luftgewehr den 2. und 3. Platz, sowie einen 3. Platz in der Schützenklasse Luftpistole.
Teilgenommen mit dem Luftgewehr haben Oberst Andreas Ide, Jungschützenmeister Patrick Ide und Offizier Christian Milleg. Gleich in zwei Disziplinen, Luftgewehr und Luftpistole, starteten unsere Schützenbrüder Oberfähnrich Dietmar Scheideler, Schießmeister Klaus Sauerland und Schriftführer Ludger Scheideler.
Bundesjungschützentag in Stukenbrock-Senne
Beim Bundesjungschützentag am 28. Oktober in Stukenbrock-Senne haben uns die Schützenbrüder Christian Milleg und Steffen Sander vertreten. Christian gelang mal wieder ein Schnappschuss. (Leider nur mit einer Handykamera) Diesmal mit dem amtierenden Europakönig Leo Niessen aus Linne in den Niederlanden.
Bruderschaftstag in Borgentreich
Siegerehrung Bezirkspokalschießen
Die Siegerehrung vom Bezirkpokalschießen 2018 fand im Rahmen des Bruderschaftstages in Borgentreich statt.
Trotz vieler Teilnehmer aus unserer Bruderschaft konnten wir keinen Mannschaftspokal gewinnen. Nur in der Einzelwertung wurden zwei Sieger gestellt.
Erster in der Seniorenklasse Kleinkaliber wurde Klaus Zarnitz. In der Altersklasse Luftpistole konnte Ludger Scheideler den Sieg erringen.
Nachfolgend die Urkunden unserer Schützen.
Die Gesamtergebnisliste vom Bezirkspokalschießen 2018 als PDF zum Download gibt's hier.
Bundesfest 2018 in Xanten
Beim Bundesfest in Xanten wurde Jonas Kleinjohann aus unserer Nachbarbruderschaft Natingen neuer Diözesankönig von Paderborn.
Die Schützenbruderschaft Natzungen gratuliert herzlich dem neuen Diözesankönig Jonas.
Die Sonderausgabe vom "Schützenbruder" mit allen neuen Majestäten und den Ergebnissen gibt's hier als Kopie.
Ausblick Bundesfest 2019
Das 77. Bundesfest 2019 findet vom 6. - 8. September in Schloß Neuhaus statt. Informationen hierzu unter: www.bundesfest2019.de
Königliche Hochzeit in Natzungen
Am Samstag, 08. September hat die amtierende Natzunger Königin Sarah Dürdoth geheiratet. Ihr Ehemann ist Carsten Pommerenke aus Eissen. Die Offiziere der Schützen bildeten beim Auszug aus der Kirche ein Spalier zu Ehren des frisch vermählten Paares und wünschten den Beiden alles Gute für Ihre gemeinsame Zukunft.
Pokal- und Bierkönigschießen 2018
Die Einzelsieger der jeweiligen Klassen
Bierkönigschießen
Die Ergebnisliste Pokalschießen 2018 gibt es hier als Download.
Schützenfest Borgholz (27. Mai)
Auch beim Schützenfest in Borgholz war unsere Schützenbruderschaft mit einem Hofherren vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein konnte Schützenbruder Marius Pfeiffer mit seiner Hofdame Samira Stepholt die Natzunger Delegation beim großen Festumzug am Sonntag begrüßen.
Schützenfest in Natingen (20. Mai Pfingsten)
Am 20. Mai 2018 beteiligte sich eine Abordnung Natzunger Schützen bei schönstem Wetter am Schützenfest in Natingen. Beim Festumzug am Sonntag konnte man einen wunderschönen Hofstaat bestaunen. Einer der Herren im Hofsaat war unser Schützenbruder Nick Scheideler mit seiner bezaubernden Hofdame und auch Freundin Theresa Schauf aus Auenhausen.
"Geschichte des Schützenwesens im Hochstift"
Am Freitag, den 13.04.2018 fand auf dem Schießstand in Gehrden ein Vortrag zum Thema "Geschichte des Schützenwesens im Hochstift" statt. Den Vortrag hielt im Rahmen der VHS Bad Driburg unser Ehrenbezirksbundesmeister Gerd Schlüter aus Gehrden, der in jahrelanger unermüdlicher Arbeit mehrere Archive (z.B. Universität Münster) nach alten Dokumenten durchsuchte.
Offiziersversammlung am 15. März 2018
Der neue Oberst Andreas Ide und der neue Major Jens Saalfeld wurden am15. März während der Offiziersversammlung in der Gaststätte Eschenberg mit den Kordeln und den neuen Schulterstücken offiziell in ihr Amt eingeführt. Bei dieser Versammlung galt ein besonderer Dank dem scheidenden Oberst Jürgen Saalfeld, der dieses Amt seit 2007 hervorragend ausführte.
Wochenendseminar in Hardehausen
Am 03. und 04. März fand das traditionelle Wochenendseminar des Bezirks Warburg in Hardehausen statt.
Diesmal mit der Überschrift: "Gib' dem Ehrenamt eine Chance"
Aus unserer Bruderschaft nahmen Frank Bösser, August Reitemeyer, Ansgar Hartmann, Burkhard Henkenius, Christian Milleg und Dietmar Scheideler daran teil.
Hier der Bericht im "Schützenbruder" Ausgabe April 2018

Download des Artikels als PDF-Datei hier. Größere Datei, dafür dann auch lesbar - kann etwas dauern :(
Alte Kriegerfahne Natzungen - Drankhausen ab sofort auf dem Schießstand
Mitgliederversammlung am 27. Januar
Andreas Ide neuer Oberst und stellvertretender Brudermeister der Schützenbruderschaft
Bei der Mitgliederversammlung der Schützenbruderschaft wurde Andreas Ide zum stellvertretenden Brudermeister gewählt. Bei der vorausgehenden Offiziersversammlung wurde er bereits vom Major zum Oberst befördert.
Andreas tritt die Nachfolge von Jürgen Saalfeld an, der seit 2007 Oberst und bereits seit 1995 stellvertretender Brudermeister der Natzunger Schützenbruderschaft war.
Ehrungen
Bei der Mitgliederversammlung konnten 14 Schützen für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden.
Für 25 Jahre: Frank Mikus, Jens Saalfeld und Werner Weifen
Für 40 Jahre: Eckhard Prenzel, Dietmar Scheideler und Ludger Scheideler
Für 50 Jahre: Franz-Josef Meyer und Heinrich Sauerland
Für 60 Jahre: Josef Böhner, Wilhelm Bröer, Wilhelm Diekmann, Richard Dohmann, August Otto und Franz Weifen
Schießen auf die Schützenschnur
Die Namen der erfolgreichen Schützenschwestern und Schützenbrüder für das Schießen aufdie Schützenschnur sind auf der Seite "Schießsport" oder hier veröffentlicht.